
Fränkischer Sauerbraten
typisch Deutsch
Zutaten
Für die Beize: | |
---|---|
½ l | Essig (Rotwein-), oder Rotwein |
2 | Zwiebeln |
1 | Suppengrün |
8 | Wacholderbeeren |
5 Körner | Piment |
2 | Lorbeerblätter |
10 | Pfefferkörner, weiß |
4 | Gewürznelken |
EL | Salz und Pfeffer |
Für den Braten: | |
1 ½ kg | Rinderbraten, Bug oder Nuss |
Pfeffer, aus der Mühle | |
2 EL | Butterschmalz |
2 EL | Tomatenmark |
1 Pck. | Lebkuchen (Nürnberger Soßen-) |
evtl. | saure Sahne, oder Schmand |
Zubereitung des Sauerbraten
- Die Beize
Essig oder Wein mit gut 3/4 l Wasser in einen Topf gießen.
Das Gemüse schälen und in große Stücke schneiden. Mit den Gewürzen, dem Salz und Zucker 5 Min. kräftig durchkochen. Den Sud etwas abkühlen lassen.
Das Fleisch waschen, abtupfen, in eine Porzellanschüssel legen und den Sud darüber gießen. Das Fleisch muss komplett bedeckt sein, notfalls etwas Rotwein oder Wasser nachgießen. Zugedeckt 4-7 Tage im Kühlschrank oder an einem anderen,kühlen Ort durchziehen lassen. Jeden Tag einmal wenden.
- Der Braten
Vor der Weiterverarbeitung das Fleisch mindestens 30 Min vorher aus dem Kühlschrank und der Marinade nehmen, damit es nicht zu kalt ist.
Den Backofen auf 200°, Umluft 180°, vorheizen.
Das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und ringsum mit dem Pfeffer würzen. Das Schmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kräftig braun anbraten.
Die Marinade durch einen Sieb in eine Schüssel gießen. Lorbeerblätter entfernen. Das Gemüse mit den Gewürzen in den Bräter geben und mitrösten. Das Tomatenmark hinzufügen, mit der Hälfte vom Sud ablöschen und den Braten zugedeckt im Backofen 2 Std.schmoren. Zwischendurch wenden und evtl. Sud nachgießen. Nach 1 Std. den aufgelösten Soßenlebkuchen beigeben.

Nach Ende der Garzeit den Braten herausnehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
In dünne Scheiben schneiden.
Den Bratrückstand am Rand des Bräters ablösen, die Sauce durch ein Sieb gießen und wieder in den Topf geben und kurz erhitzen. Evtl. mit verbliebenem Sud nachfüllen, mit saurer Sahne oder Schmand andicken. Das Fleisch in der Sauce erneut erhitzen.
Mit Kartoffelklößen und Rotkohl servieren.