
Sauer-scharfe Glasnudelsuppe
wie beim Chinesen
Zutaten
2 Liter | Hühnerbrühe |
500 g | Hühnerbrüste in Streifen |
1 EL | Ingwer, fein gehackt |
1 Bund | Frühlingszwiebeln mit Grün, in Ringe geschnitten |
3 | Karotten, in Streifen geschnitten |
1 kl. Dose | Sojasprossen |
1 Dose | Bambussprossen |
½ | Paprikaschote, rote, in Streifen geschnitten |
2 | Eier |
2 EL | Öl |
100 g | Glasnudeln |
15 g | Mu-Err-Pilze, getrocknet |
3 EL | Speisestärke |
8 EL | Sojasauce |
4 EL | Essig (Reisessig) |
2 EL | Tomatenmark |
1 TL | Zucker |
2 TL | Sambal Oelek |
4 EL | Öl (Sesamöl), dunkel |
Zubereitung der Sauer-Scharfen Glassnudelsuppe
Die getrockneten Mu-Err-Pilze mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen, bis sie weich sind, dann in Streifen schneiden.
Die Glasnudeln ebenfalls mir kochendem Wasser übergießen, 5 – 6 Minuten ziehen lassen, abgießen und mit einer Schere in kürzere Stücke schneiden.

Den Ingwer hacken. Fleisch und Gemüse in Streifen bzw. Ringe schneiden. Sojasprossen und Bambussprossen abtropfen lassen.
Die Eier in der Suppe verrühren.
Stärke mit Sojasauce, Reisessig, Tomatenmark, Zucker, Sesamöl und Sambal Oelek glatt rühren.
Die Hühnerbrühe mit dem gehackten Ingwer aufkochen, die Hühnerbruststreifen zugeben und 5 Minuten gar köcheln lassen. Mu-Err-Pilzstreifen, Karottenstifte und Paprikastreifen sowie die Stärke-Sojasaucen-Mischung zugeben und kurz aufkochen. Das restliche Gemüse, die Omelettstreifen und die Glasnudeln zugeben, nochmal kurz erhitzen und falls notwendig, abschmecken.