
Butter Chicken
Lecker, wie im Restaurant
Zutaten
600 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
100 g | Joghurt, Griechischer |
2 EL, gestr | Knoblauch, gepresst |
2 EL, gestr. | Ingwer, frisch, gerieben |
2 EL | Garam Masala |
3 TL | Salz |
2 EL | Kurkuma |
1 TL | Kreuzkümmel |
60 g | Butter |
1 | Zwiebel |
200 g | Tomate frito |
6 | Kardamomkapseln, grün |
¼ TL | Nelkenpulver |
2 TL | Chiliflocken |
1 TL | Koriander |
40= ml | Sahne |
Zubereitung Butter Chicken
2 EL gepressten Knoblauch und 2 EL geriebenen Ingwer zu einer Paste vermischen und beiseitestellen.
Das Hähnchenfleisch grob würfeln und in eine Schüssel geben. Den Joghurt, die Tomate frito, die Hälfte der Knoblauch-Ingwerpaste, 1 TL Chili, 1 EL Garam Masala, 2 TL Salz, 1 EL Kurkuma, 1 TL Kreuzkümmel zum Fleisch geben. Alles gut verrühren und das Fleisch für ca. 30 – 45 Minuten marinieren lassen, gerne auch am Vortag zu erledigen..
Ofen vorheizen auf 220 Grad Umluft. Das Fleisch auf Spieße stecken und im Ofen für 15 – 20 Minuten backen, zwischendurch einmal wenden.

Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. 60 g Butter in einer (nicht zu heißen) Pfanne schmelzen lassen und die Zwiebel darin glasig braten.
Folgende Zutaten dazugeben: Die zweite Hälfte der Knoblauch-Ingwerpaste, Kardamom, 1/4 TL gemahlene Nelken, 1 TL Chiliflocken, 1 TL Koriander, 1 EL Garam Masala, 1 EL Kurkuma. Alles gut verrühren und dann 400 g Sahne dazugeben.
Das Fleisch von den Spießen lösen und zur Sauce geben. Unter Rühren für ca. 5 Minuten kochen lassen. Abschmecken: Evtl. nachsalzen.
Tipp: Falls es fruchtiger sein soll, mehr Tomaten zufügen. Für mehr Schärfe den Chili- Anteil erhöhen.
Passende Beilagen sind Naan- oder Bhaturabrot und/oder Basmati-Reis