A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Warum Rezepte?
Warum Rezepte auf dieser Seite? Warum so viele unterschiedliche Speisen?
Ernst und Oskar gehen recht häufig Essen, das fängt ja schon auf dem Schiff an, das die wenigen Landgänge zu kulinarischen Abenteuern werden. Die Beiden im speziellen probieren gerne Neues aus, wie man unschwer erkennen kann.
Bedingt durch das Spektrum der vorgestellten Gerichte war es fast unmöglich eine geeignete, sinnvolle Sortierung vorzunehmen. Wie sollte man vorgehen? Nach Ländern geordnet? Ich habe mich dann für eine alphbetische Sortierung der Rezepte entschieden.
Rezepte aus dem Buch
Hier sind die „Orginale“, oder so, wie ich die Rezepte halt zubereite, in alphabethischer Reihenfolge gelistet.
Alle diese Rezepte sind von Gerichten, die im Buch vorkommen und sind selbstverständlich von mir unter Einsatz eines Lebens getestet worden. (Was tut man nicht alles für ein bischen Glaubwürdigkeit).
Themen wie „Vegetarisch“ oder „Vegan“ sind hier de-plaziert und tragen allenfalls der Belustigung bei!
Als Besondersheit gebe ich – unter Protest, aber ich habe nun einmal die Spendierhosen an – einige von meinen Familienrezepten Preis. Zum Beispiel die Rindsrouladen, die Königsberger und das Gulasch! Oder wie wäre es mit einem Sauerbraten?
Fleisch bleibt doch das beste Genüse, wie Oma immer zu sagen pflegte.
Guten Appetit!
Werbung
Rezepte sammlung
Ajvar

Ajvar
ist eine pikante Würzpaste
Bhatura
Bhathura
indisches Ballon-Brot
Bhatura sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch…
Blinis mit Lachs und Senfcreme
Die russischen Pfannkuchen einmal anders:
Pikant und aus Buchweizenmehl
Boeuf Stroganoff
Russischer Klassiker aus Rinderfiletspitzen
Borschtsch

Borschtsch
rote Beete Suppe
Chicken Gon Bao
Hot´n´Spicy – Ein Gericht aus der Szechuan-Küche
Chicken Kiev
„Cordon Bleu“
aus Russland
Cevapcící

Cevapcicí
am besten mit Djuvec-Reis
.
chinesisches Rindfleisch
chinesisches Rindfleisch
mit Zwiebeln und Paprika
Dal – indisches Linsengericht
Dal – Linsen
Vegetarisches indisches Gericht als Sidedish
Dim Sum
kleine Köstlichkeiten
gedämpft oder frittiert
Djuvec-Reis

Djuvec-Reis – ist
unerläßlich für Balkan-Küche
Dry Beef Hor Fun

Dry Beef Hor Fun (干炒牛河),
Orginalrezept aus Hongkong,
chin. Bandnudeln mit Fleisch
Falafel

Falafel
wunderbar als Imbiss
oder Hauptspeise
gebratene Nudein
Nudeln einmal anders…
lecker auf chinesische Art gebraten
glasiertes Hühnchen

glasiertes Hühnchen
nach chinesischer Art
mit Cashewnüssen
Gulasch
Das Familien Rezept
weitere Worte sind Überflüssig
Griechische Gewürzmischung
Griechische Gewürzmischung
besser als gekauft
Hühnchenbrust nach Szechuan-Art

Hühnchenbrust nach Szechuan-Art
mit Brokkoli
Hühnerfrikassee
Zwei in einem:
die leckere Hühnersuppe ist mit dabei!
Hoi Sin Sauce

Hoi Sin Sauce
unerlässlich für Peking-Ente
indisches Butter Chicken
Butter Chicken
Lecker, wie im Restaurant
Japanisches Curry
Japanisches Curry
mit selbstgemachter Gewürzmischung
japanischer Glasnudelsalat
Harusame sarada
japanischer Glasnudelsalat
typisch Asiatisch
japanisch – koreanischer Gurkensalat

japanisch – koreanischer Gurkensalat
frisch, ein wenig scharf,
einfach köstlich
Königsberger Klopse
Der Klassiker,
mit Kapernsauce und Sardellen
Krautsalat, serbischer

serbischer Krautsalat
gehört einfach mit dazu
Lamb Vindaloo
tradionelles indisches Gericht –
höllisch Scharf muss ein Vindaloo sein!
Lamm mit Couscous und Zwiebelkompott
Lammbraten jemenischer Art
mit Ziebelkompott und Couscous
Massaman Curry
Massaman Curry, thailändisches
mit frischer Ananas und Cashewnüssen
Metaxa Gyros
Gyros in Metaxa Sauce
für Feinschmecker
Naan Brot, indisches
Naan Brot,
schmeckt gut zu Currys
Salat Olivier
Salat Olivier,
der rusische Kartoffelsalat
Peking-Ente

Peking-Ente,
sehr aufwändig
Remoulade
Wie bei Oma,
Ob zu Roastbeef oder Fisch …
Rinderbraten

Rinderbraten
wie bei Oma
Rindsrouladen
köstliche Rindsrouladen
nach Familienrezept
Rindfleisch-Tajine
Rindfleisch-Tajine
aus Marokkko
Roastbeeef
Kalt oder Warm?
aus England
rotes Thai-Curry
Kaeng phet –
klassisches, rotes Thai-Curry
Saté mit Erdnussauce
Saté – leckere
Hühnchenspiesse
Sauerbraten
Fränkischer Sauerbraten
typisch Deutsch
Sauer-Scharfe Glassnudelsuppe

Sauer-scharfe Glasnudelsuppe
wie beim Chinesen
Schaschlik
Schaschlik russischer Art
wie im Kaukasus
Soljanka
Einfach,
aber lecker
Schweinefleisch Süß-Sauer

Immer wieder gut
für jung und alt
Terriyaki – Chicken
Terriyaki – Chicken
der japanische Klassiker
Terriyaki Sauce

Terriyaki-Sauce
ist einfach lecker
Udon mit Rindfleisch
japanische Udon –
Nudeln mit Rindfleisch
Unagi Sauce
japanische Unagi Sauce
eigentlich eine Sauce für Aal…
passt aber auch hervorragend zu
Gambas, Fleisch aller Art (BBQ)
Zwiebelfleisch
Wer Zwiebeln mag
wird sicher dieses Rezept lieben
Link:
Restaurantempfehlungen der Literatur- und Kulturfreude